Was sind eigentlich die besten und die schlechtesten SNES-Spiele? Und warum? Das versuchen wir in dieser Episode herauszufinden.
Der erwähnte BIG-N-Fanclub ist unter bign-club.de zu finden. Auch Kultboy.com ist entsprechend verlinkt. Die erwähnten Episoden des SNEScast über Street Fighter 2, Super Mario World, Super Mario Kart, Rise of the Robots, Powermonger, SimCity und F-Zero sind ebenfalls verlinkt.
Ihr habt Feedback zu Episode? Dann schreibt doch einen Kommentar auf der entsprechenden Seite zur Episode. Falls noch nicht geschehen, könnt ihr den SNEScast in eurem Podcatcher abonnieren.
Auch auf Mastodon sind wir zu finden. Ihr könnt uns eine Bewertung auf Apple Podcasts hinterlassen oder uns direkt unterstützen.
Game Boy-Spiele auf dem großen Schirm spielen? Was wie ein Traum klang, wurde mit dem Super Game Boy wahr. Wir schauen uns den Super Game Boy an, stöbern ein wenig in seiner Geschichte und zeigen euch viele interessante Fakten rund um dieses spezielle Modul für das SNES.
Die Romhacks für den Super Game Boy sind unter romhacking.net zu finden. Die besprochene Seite mit den bekannten Rahmen des Super Game Boy ist ebenfalls verlinkt.
In dieser Episode des SNEScast behandeln wir wieder einen der Launchtitel des SNES: F-Zero. Über die Geschichte, die besonderen Funktionalitäten des Prototypen, reden wir umfassend über diesen futuristischen Racer.
Die aus der Episode genannten Speedruns, Romhacks und Retro Achievements, sind entsprechend verlinkt. Die F-Zero-Community ist unter fzerocentral.org zu finden.